ZONE
Ein Film von Christina Friedrich
Kinostart: 3. Oktober 2024
PR-Kampagne/Kinostart
Deutschland 2024
Mit: Kea Krassau |Rosa Wassermann | Martina Eitner-Acheampong | Caroline Adam Bay | Julian Boine | Anton Dreger | Franz Liebig | Annika Meier u.v.a.
Team: Buch und Regie: Christina Friedrich |Kamera: Katharina Mänz, Felix Müller, Katja Rivas Pinzón und Emma Lena Weber | Editor: Jörg Volkmar | Musik: Henry Uhl | Kostüme: Susanne Brendel, Katharina Grof, Lara Luisa Scherpinski, Susanne Uhl | Szenenbild: Felix Lindner | Mischung : Thomas Wallmann | Tonmeister Philharmonie Thüringen: Peter Hecker, Peter Weinsheimer | mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach | Dirigent: Vitali Alekseenok |
Produktion: Madonnenwerk (Christina Friedrich, Franz Liebig)
Festivals: Rotterdam Film Festival 2024 – Harbour | Deutsches Film Festival Madrid | New Horizon Film Wroclaw 2024
Weitere Informationen
Pressefotos
Filmverleih: Eksystent Filmverleih
Synopsis
Ein Mädchen durchwandert den mythischen Harz und erforscht die Landschaft, die unter dem Berg Kohnstein liegt. Sie entdeckt eine beunruhigende Welt. Der Krieg kehrt in ihre Träume zurück. Sie möchte glauben, hoffen und lieben und erlebt Zwang. Wächter mit Hunden, in einer hermetisch abgeriegelten Zone , begrenzen ihre Welt. Das Mädchen wächst in einer großen Familie auf. Als ihre Mama seelisch erkrankt und lange Zeit in einer Klinik sein muss, verändert sich die Kindheit des Mädchens. Zunehmend greift das gesellschaftlichen System in ihr Leben ein. Die stille Rebellin macht sich auf die Suche nach einem Leben, das sich wie das eigene anfühlt.
Auf ihrer Initiationsreise trifft sie eine traurige Göttin, einen Priester in einer Zelle, einen gütigen Engel, Vagabunden, die Liebe und neue Freunde. Sie folgt ihrer Sehnsucht und gerät in Konflikte.Widerstand macht sich in der stillen Zone bemerkbar. Sie rebelliert. Mitten in dem Umbruch von 1989 bringt sie ihr Kind zur Welt. Eine neue Zeit beginnt.
Basierend auf ihrem Roman „Keller“ erschafft Filmemacherin Christina Friedrich einen freischwebenden Film, der elliptisch zu fließen beginnt und literarische Anspielungen, Träume und Fantasien auf vielfältigen Ebenen verwebt. ZONE ist ein vielseitiger Film voller Erfindungen und Überraschungen und ein echtes Stück persönliches Kino.
Trailer